Ostern & Auferstehung

gepostet am 01.04.2021

Ostern ist für gläubige Christen ein besonderes Fest - warum eigentlich?

Zu Ostern feiern wir den Tod sowie die Auferstehung Jesu Christi und die wunderbaren Konsequenzen für unser Leben. Dieser Jesus ist Gottes Sohn und wurde von Gott selbst auf die Erde gesandt. Der Grund dafür ist die Liebe Gottes:

"Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht." (Johannes 3,16 Neue Genfer Übersetzung)

Gott möchte eine Beziehung mit den Menschen - dafür hat er sie überhaupt geschaffen. Doch etwas trennt den Menschen von Gott - die Sünde. Im Wesentlichen ist diese Sünde nichts anderes das Misstrauen und das Unabhängigseinwollen von Gott. Doch genau das hat dramatische und traurige Folgen für das tagtägliche Leben der Menschen. Sie machen sich selbst zu Gott, missachten ihre Mitmenschen, zerstören die geschaffene Welt und kommen mit sich selbst nicht klar. Schließlich führt die menschliche Sünde zum Tod. Aus eigener Kraft, auch nicht durch gute Taten oder humanistische Ideale, kann der Mensch sich nicht von der Sünde befreien.

Gott sieht den Menschen und liebt ihn trotzem und hat einen Weg geschaffen, das die Menschen, die doch die Beziehung zu ihm wollen, die Möglichkeit dazu haben. Darum hat er seinen Sohn Jesus Christus geschickt. Dieser blieb ohne Sünde und ständig in der Beziehung mit Gott. Weil er die Menschen von ihrer Gottlosigkeit zu Gott eingeladen hat und ihnen vorgelebt hat wie Gottes Liebe ist, wurde er ungerechterweise am Kreuz umgebracht. Er ist für unsere Sünde an unserer Stelle gestorben. Ob wohl Menschen ihn damals, wie heute, abgelehnt haben, ist er diesen Weg zu Ende gegangen.

Doch Jesus ist nicht tot geblieben - er ist warhaftig von den Toden auferstanden! Über 500 Zeugen haben ihn an unterschiedlichen Orten und Zeiten gesehen. Sie haben von diesem wunderbaren Eregnis erzählt, sodass wir heute davon wissen und glauben könenn. Jesus hat die Sünde und den Tod besiegt. Damit kann er neues Leben geben - ein Leben mit ihm, mit Gott. Das bietet er jedem Menschen, der es möglich, an.

"Gepriesen sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus! In seinem großen Erbarmen hat er uns durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten ein neues Leben geschenkt. Wir sind von neuem geboren und haben jetzt eine sichere Hoffnung, die Aussicht auf ein unvergängliches und makelloses Erbe, das nie seinen Wert verlieren wird. Gott hält es im Himmel für euch bereit und wird euch, die ihr glaubt, durch seine Macht bewahren, bis das Ende der Zeit gekommen ist und der Tag der Rettung anbricht. Dann wird das Heil in seinem ganzen Umfang sichtbar werden." (1. Petrus 1,3-5 Neue Genfer Übersetzung)

Darum feiern wir, weil Jesus für uns persönlich gestorben und auferstanden ist. Wir feiern, weil wir das einfach als Geschenk annehmen dürfen. Wir feiern, dass dieses Geschenk unser Leben verändert. Wir feiern, dass Jesus Christus unser wunderbarer Befreier ist. Wir feiern, dass wir ihn und einander haben und uns damit Kinder Gottes sind. Wir feiern, dass Gott sein Versprechen eingelöst hat und wir mit ihm ewig leben dürfen.

Du bist auch herzlich zu dieser Beziehung mit Jesus eingeladen! Es gibt noch viel mehr Aspekte und Gedanken zu Ostern und warum wir Menschen Jesus Christus brauchen. Wenn du mehr wissen willst oder Fragen hast schreib uns einfach über das Kontaktformular an. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Wir laden dich zu unseren Ostergottesdienst ein - entweder Vorort im Kabelwerk oder via Livestream auf YouTube.

Frohe Ostern und Gottes Segen!

Zurück