Seelsorgekurs mit Richard Moosheer

gepostet am 23.04.2023

Seelsorge im gemeindlichen Kontext

Der Seelsorge-Kurs mit Richard Moosheer im Juni in der EG-Meidling vermittelt Einblicke in Grundlagen, Ziele und Inhalte der Basisseelsorge in Gemeinden.     



KURS:      Seelsorge im gemeindlichen Kontext
WO:           EG-Meidling,
                   Gertrude-Wondrack-Platz 4
                   1120 Wien
WANN:     Montags, 5.+12.+19.+26. Juni 2023,
                  19:00-21:00
KOSTEN: Freiwillige Spende

 

  • Was ist Basisseelsorge in Gemeinden?
  • Wie kann sie wirkungsvoll umgesetzt werden? 
  • Die Bedeutung der Basisseelsorge, ihre Chancen aber auch Grenzen
  • Der Seelsorger / Die Seelsorgerin
  • Die Ratsuchenden
  • Grundinformationen über verschiedene seelsorgerliche Bereiche  
  • Anleitung, wie wichtige Grundlagen in der Praxis angewendet werden können 

Referenzliteratur: 

  • Mauerhofer, Armin, „Seelsorge auf biblischer Grundlage, Die Menschen zu Jesus führen“, 2. Auflage 2016, VTR / RVB Nürnberg 
  • Vreemann Wolfgang. „Bitte hilf meiner Seele: Seelsorgerlich helfen im Alltag“, Dillenburg 2018 
  • Pfeiffer Samuel, „Die Schwachen tragen, Moderne Psychiatrie und biblische Seelsorge, Basel 2002 
  • Herbst, Michael, „beziehungsweise, Grundlagen und Praxisfelder evangelischer Seelsorge“, Neukirchen-Vluyn, 2012

 

 

Die kirchliche Weiterbildung dient der gezielten Vorbereitung auf die Herausforderungen in zukünftiger Gemeindemitarbeit. Die AKG will die Gaben und die Berufung engagierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinden fördern.

Genauere Infos unter AKG (Akademie für Kirche und Gesellschaft)

Zurück